Das NRhZ Team
Unser Hintergrund
In ihrer unabhängigen, engagierten und kritischen Berichterstattung orientiert sich die NRhZ an der traditionsreichen Neuen Rheinischen Zeitung, die am 1. Juni 1848 in Köln gegründet wurde und sich der Aufklärung verpflichtet hatte.
Die JournalistInnen der NRhZ zeigen Zusammenhänge auf und geben den Leserinnen und Lesern so die Möglichkeit, eigene Schlüsse zu ziehen. Vor allem Nachrichten, die keinen Eingang in die großen Medien finden, weil sie nicht in den konzernabhängigen Mainstream passen, sind bei uns Programm.[Hervorhebung angefügt]
Unabhängige, politisch engagierte JournalistInnen, FotografInnen und SpezialistInnen aus der Medienbranche arbeiten – bisher ausschließlich ehrenamtlich – an der Herausgabe der seit August 2005 einmal wöchentlich erscheinenden Ausgabe der Zeitung. Die ständig steigenden Zugriffszahlen beweisen, dass eine unabhängige und professionell gemachte Online-Zeitung für Köln, das Rheinland und darüber hinaus wichtig ist.
Die NRhZ versteht sich als Plattform für politischen Einspruch und Einflussnahme sowie kontroverse Auseinandersetzungen über aktuelle Themen. Die enge Anbindung an Initiativen und Basisgruppen ermöglicht die Zusammenarbeit mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, denen der Zugang zum monopolisierten Medienmarkt in der Regel verschlossen ist.
Unsere Motivation
Gemeinsam wollen wir dem schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit durch die fortschreitende Konzentration der Medien in wenigen Händen und staatlicher Einflussnahme etwas entgegensetzen. Auch in den öffentlich rechtlichen Medien dominiert die Anpassung. Dagegen kann man nichts tun? Doch! Wir können – Sie können!